Hat die Natur ein Bewusstsein
Von vielen spirituellen Meistern und Wissenschaftlern kommt die Aussage, nur der Mensch verfüge über die Fähigkeit, Bewusstsein zu erlangen, weil er das höchst entwickelte Wesen dieses Planeten sei. Dieser Einschätzung steht folgende Aussage gegenüber: Die wildlebenden Tiere sind sich auf ihre Art bewusst darüber, dass sie zur universellen Einheit gehören. Sie haben deshalb ein Bewusstsein weil…
Mehr Text gibt´s hierEs ist alles ganz anders
Wir sehen die Welt so, wie wir wollen. Aufgrund unserer Erlebnisse haben wir gelernt, alles und jedes zu beurteilen, und die grösste Kategorie besteht in „gefällt es mir oder gefällt es mir nicht“… bzw. wir setzen allem entweder ein „Smiley“ oder eben einen „Flunsch“ auf. Wir be-und verurteilen frisch fröhlich, ob eine Sache gut oder…
Mehr Text gibt´s hierWissen oder Weisheit Missverständnis von Spiritualität
Es ist Mode geworden, das Wort „Spiritualität“ zu verwenden, sei es in Bezug auf Ernährung, auf Bewegung, auf Beziehungen, ja sogar auf Reisen. Mir stellen sich die Haare auf, wenn ich lese, was alles unter diesem Thema geschrieben wird, und ganz besonders auf den sogenannten spirituellen Seiten des Facebooks oder You Tube. Massenhafte Beiträge darüber,…
Mehr Text gibt´s hierTrennung oder Zusammenbleiben – der Vorteil von langjährigen Ehen
Dezember 2022 Es gibt sie noch, die langanhaltenden Ehen. Aber sie sind selten geworden.Auch ich habe mir das damals, als ich geheiratet habe, nicht vorstellen können.Ich glaubte nicht an Versprechungen, und die Vorstellung, „bis dass der Tod euch scheidet“, schien mir eine widerliche Verpflichtung. Eigentlich war ich ohnehin gegen das Heiraten.“Was geht denn die Liebe…
Mehr Text gibt´s hierAngst – Kontrolle – Macht oder Risiko – Vertrauen – Freiheit
Natürlich haben wir Angst, sie gehört zu jedem Lebewesen.Sie muss weder überwunden noch beseitigt noch besiegt werden.Aber akzeptiert.Angst ist ein zu unserer Natur gehörendes Warnsignal Droht irgend eine aktuelle Gefahr, spüren wir Angst.Das ist an sich sehr sinnvoll und hilfreich, sie hilft uns, zu überleben. Was jedoch nicht mehr natürlich ist, ist das Empfinden von…
Mehr Text gibt´s hierHerbst – Lehrmeister im Loslassen
Oktober 2022 Wie der Baum still und gelassen seine Blätter fallen lässt, so können auch wir unsere Blätter fallen lassen und loslassen. Unsere Blätter sind unsere Gedanken, aus denen wir stets neue Welten formen und von ihrer Existenz so überzeugt sind. Wir wissen wohl, dass jeder Mensch in seiner eigenen Welt lebt, jeder sein individuelles Gedankengut…
Mehr Text gibt´s hierSelbstüberschätzung des Menschen
November 2022 Eine dicke alte hohe Eiche zieht meine Aufmerksamkeit auf sich. Ich trete nahe an sie heran, lege meine Hände auf den Stamm und schließe meine Augen. Nach einer Weile spüre ich eine Art Schwanken, das sich im Baumstamm ereignet. Oder bin ich das? Ich öffne meine Augen… alles ist ruhig und stabil. Ich schließe die Augen…
Mehr Text gibt´s hierStirb und werde
22. März 2020, Corona-KriseEin Spaziergang im Freien.Ein kühler frischer Wind bläst von Norden her, reinigend, klärend. Es duftet nach Blüten, die Luft hat hier noch nie so geduftet.Stahlblau der Himmel, keine Flugzeugstreifen.Leere Straßen, keine Autos.Auf meinem Spazierweg durch unseren Park begegne ich zwei Menschen, die in großem Abstand zueinander plaudern, ich warte, bis ich Platz…
Mehr Text gibt´s hier